Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Notion-Sites verwalten

hc: Site-Einstellungen-Hero
In diesem Artikel

Alle deine Notion-Sites lassen sich ganz einfach an einem Ort anzeigen und verwalten 🌐


Alle Workspace-Mitglieder können die Notion-Websites ihres Workspaces über Einstellungen in der Seitenleiste → Websites anzeigen und verwalten.

Von dort aus können die Workspace-Mitglieder:

  • Domains anzeigen, die zum Workspace gehören.

  • Notion-Websites anzeigen, auf die sie über einen Teamspace, eine Gruppe, eine übergeordnete Seite oder eine direkte Einladung zugreifen können.

    Dies gilt nicht für Seiten, die für alle Personen mit einem Link verfügbar sind – du musst direkten Zugriff auf die Seite in Notion haben.

  • zur veröffentlichten Website gehen, ihre URL kopieren oder die Einstellungen für die Veröffentlichung öffnen.

Workspace-Besitzer/-innen können alle oben genannten Aktionen ausführen und dazu die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Notion-Sites für ihren Workspace einschränken.

Neue Notion.site-Domains erstellen

Hinweis: Falls du einen Free Plan verwendest, steht dir eine (1) notion.site-Domain zu. Wenn du einen kostenpflichtigen Plan verwendest, stehen dir bis zu fünf solcher Domains zu.

So kannst du eine neue notion.site-Domain beanspruchen:

  1. Gehe zu Einstellungen in der Seitenleiste → Websites.

  2. Klicke neben Domains auf Neue Domain.

  3. Wähle Notion-DomainWeiter.

  4. Gib deine gewünschte Domain ein.

  5. Wähle Domain erstellen.

Benutzerdefinierte Domains verbinden

Note: The following is only available on Plus, Business, and Enterprise plans.

Wenn du bereits eine benutzerdefinierte Domain besitzt, kannst du diese mit Notion Sites nutzen. Diese Funktion muss als Add-on zu deinem bestehenden kostenpflichtigen Plan erworben werden. Mehr über diese Funktion und die Preise erfährst du hier →

Das funktioniert so:

  1. Gehe zu Einstellungen in der Seitenleiste → Websites.

  2. Klicke neben Domains auf Neue Domain.

  3. Wähle Benutzerdefinierte DomainWeiter.

  4. Gib deine benutzerdefinierte Domain ein → Weiter.

    Beim Hinzufügen deiner Domain sind einige wichtige Regeln zu beachten, um eine reibungslose Einrichtung zu gewährleisten:

    • Du musst deine Domain bereits von einem DNS-Provider erworben haben.

    • Bei der Eingabe deiner Domain musst du eine Subdomain angeben. In der Regel ist das www, aber jede andere Subdomain funktioniert auch (z. B.: careers.my-domain.com oder portfolio.my-domain.com).

    Wenn deine Root-Domain auf deine Notion-Site verweisen soll, empfehlen wir dir, deine Subdomain auf www einzurichten und eine Weiterleitung bei deinem DNS-Provider einzurichten. Hier findest du einige Anleitungen von gängigen Providern, wie du das einrichten kannst:

  5. Du wirst aufgefordert, zu deinem DNS-Anbieter zu gehen und einen CNAME-Eintrag für die zu verbindende Domain hinzuzufügen. Setze das CNAME-Ziel auf external.notion.site.

  6. Füge dann einen TXT-Eintrag für die Domain hinzu. Du kannst den Namen und den Wert des Eintrags zur einfachen Verwendung kopieren.

  7. Wähle Verifizieren.

Sobald deine benutzerdefinierte Domain verifiziert ist, wird sie in deiner Domainliste angezeigt.

Wenn du eine benutzerdefinierte Domain mit Notion Sites verwendest, hast du zudem die Möglichkeit, etwaiges Notion-Branding für diese benutzerdefinierte Domain zu entfernen. Mehr über die individuelle Anpassung deiner Websites erfährst du in diesem Artikel →

Startseite der Domain ändern oder zuweisen

Note: The following is only available on Plus, Business, and Enterprise plans.

So kannst du die Startseite für eine Domain aktualisieren:

  1. Gehe zu Einstellungen in der Seitenleiste → Websites.

  2. Suche die Domain, deren Startseite du aktualisieren möchtest. Gehe anschließende unter Startseite wie folgt vor:

    • Wenn dir noch keine Startseite zugewiesen wurde, klicke auf Seite auswählen und suche anschließend nach einer Seite und wähle sie aus. Nur bereits als Notion-Website veröffentlichte Seiten werden in dieser Suche angezeigt.

    • Wenn dir bereits eine Startseite zugewiesen wurde, du sie aber ändern möchtest, wähle das Stift-Icon aus und suche anschließend nach der Seite und wähle sie aus.

    • Wenn dir bereits eine Startseite zugewiesen wurde, du sie aber löschen möchtest, klicke auf X.

Domains aktualisieren, überprüfen oder löschen

So kannst du eine Domain aktualisieren, überprüfen oder löschen:

  1. Gehe zu Einstellungen in der Seitenleiste → Websites.

  2. Klicke neben deiner gewünschten Domain auf •••.

  3. Wähle dort:

    • Aktualisieren, um den Namen deiner notion.site-Domain zu ändern. Sämtliche Änderungen gelten für alle deine aktiven Notion-Sites, die mit dieser Domain verknüpft sind. Gib einen neuen Namen ein und wähle Änderungen speichern. Wenn du versuchst, den Namen deiner individuellen Domain zu aktualisieren, musst du den vorhandenen Namen löschen und eine neue individuellen Domain mit dem richtigen Namen hinzufügen.

    • Löschen, um deine Domain zu entfernen. Wenn Notion-Sites bereits unter der zu löschenden Domain veröffentlicht wurden, wirst du aufgefordert, die Veröffentlichung dieser Websites zuerst aufzuheben.

    • Validieren, um deine Individuelle Domain zu validieren.

Hinweis: Wenn in den Sites-Einstellungen neben deiner Domain eine Flagge angezeigt wird, kannst du die Domain nicht löschen. Hierbei handelt es sich um die Standard-Domain deines Workspaces, die bei der Erstellung deines Workspaces angelegt wurde.

Gehe in der Seitenleiste auf EinstellungenWebsitesAlle veröffentlichten Websites, um zu sehen, welche deiner Notion-Seiten als Notion-Sites veröffentlicht wurden. Von hier aus kannst du:

  • die Namen deiner Notion-Seiten, die Domain, mit der sie verknüpft sind, die Person, die sie veröffentlicht hat, sowie den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung ansehen.

  • Wähle ••• neben jeder veröffentlichten Seite, um die Site anzuzeigen, ihren Link zu kopieren oder die Veröffentlichungseinstellungen aufzurufen.


Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?