Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Inhalte mit der KI erstellen und bearbeiten

Notion-KI
In diesem Artikel

Mit der Notion-KI kannst du Inhalte und Texte erstellen und bearbeiten 🦿

Zu den FAQs

Notion-KI lässt sich ganz unterschiedlich einsetzen. Die KI eignet sich für die Erstellung neuer Inhalte, die Zusammenfassung von Meeting-Notizen und die Suche nach Aktionselementen.

Wenn du eine neue Seite einrichtest, kannst du Inhalte auch per KI generieren.

  • Dabei hast du folgende Auswahlmöglichkeiten:

    • Brainstorming

    • Entwurf

    • Social-Media-Post etc.

  • Wähle eine Option aus, gib die erforderlichen Daten ein und drücke dann die Eingabetaste.

    • Nun wird dein Text generiert. Währenddessen kannst du auf Erneut versuchen oder Stopp klicken.

  • Anschließend kannst du weitere Eingaben machen oder auf Fertig, Weiterschreiben, Inhalt hinzufügen, Schließen oder Erneut versuchen klicken. Dann wird ein entsprechender neuer Inhalt generiert.

Du kannst verschiedene Inhalte ganz einfach per KI erstellen. Gib einfach einen Befehl ein und schon legt sie los.

  • Drücke die Leertaste. Nun werden unter Mit KI erstellen verschiedene Optionen angezeigt, darunter:

    • Pressemitteilung

    • To-Do-Liste

    • Blogbeitrag etc.

  • Wähle eine Option aus, gib die erforderlichen Daten ein und drücke dann die Eingabetaste.

    • Nun wird dein Text generiert. Währenddessen kannst du auf Erneut versuchen oder Stopp klicken.

  • Anschließend kannst du weitere Eingaben machen oder auf Fertig, Weiterschreiben, Inhalt hinzufügen, Schließen oder Erneut versuchen klicken. Dann wird ein entsprechender neuer Inhalt generiert.

Mit der Notion-KI optimierst du deine Texte durch automatische Rechtschreibprüfungen, Formulierungshilfen und vielem mehr.

  • Markiere Text auf einer Notion-Seite.

  • Klicke nun in der Menüleiste auf KI-Assistenz und gehe dann unter Auswahl bearbeiten oder überprüfen auf eine der folgenden Optionen:

    • Schreibstil verbessern

    • Rechtschreibung und Grammatik korrigieren

    • Kürzen

    • Formatierung bereinigen

      • Nun wird dein Text generiert. Währenddessen kannst du auf Erneut versuchen oder Stopp klicken.

  • Anschließend kannst du weitere Eingaben machen oder auf Fertig, Weiterschreiben, Inhalt hinzufügen, Schließen oder Erneut versuchen klicken. Dann wird ein entsprechender neuer Inhalt generiert.

Du kannst KI-Befehle als Favoriten speichern, um sie später wieder zu verwenden.

  • Klicke dazu auf Zu Favoriten hinzufügen, nachdem du einen KI-Befehl ausgeführt hast.

  • Wenn du den nächsten KI-Block erstellst, werden oben deine Favoriten angezeigt.

  • Um einen Favoriten zu löschen, klicke daneben auf das Stift-Icon und dann auf Entfernen.

Die Notion-KI kann anhand von vorhandenem Text zusätzliche Inhalte erzeugen. Die KI kann beispielsweise ungeordnete Notizen für dich durchgehen – egal, wie verstreut diese sind.

  • Markiere Text auf einer Notion-Seite.

  • In der Menüleiste klickst du auf KI-Assistenz und dann auf eine der Optionen unter Anhand Auswahl generieren:

    • Zusammenfassen

    • Übersetzen

    • Erläutern

    • Aktionselemente finden

      • Nun wird dein Text generiert. Währenddessen kannst du auf Erneut versuchen oder Stopp klicken.

  • Anschließend kannst du weitere Eingaben machen oder auf Fertig, Weiterschreiben, Inhalt hinzufügen, Schließen oder Erneut versuchen klicken. Dann wird ein entsprechender neuer Inhalt generiert.

Du kannst ganz individuelle KI-Blöcke auf sämtlichen Seiten einfügen. Diese Blöcke bleiben im Dokument und können immer wieder aktualisiert werden.

  • Gib / ein und suche nach einem dieser Elemente:

    • Zusammenfassung

    • Aktionselemente

    • Benutzerdefiniert

  • Klicke nun auf Generieren.

  • Klicke nach der Aktualisierung des Dokuments erneut auf Aktualisieren, damit der Block aktuell bleibt.

Du speicherst umfangreiche Notizen, Aufgaben oder Projekte in einer Datenbank? Die KI kann für dich unter anderem Zusammenfassungen erstellen oder Aktionselemente abzuleiten – und zwar aus der kompletten Datenbank.

Automatisches Ausfüllen per KI aktivieren

  • Klicke oben rechts neben der Datenbank auf das „+“, um eine neue Eigenschaft hinzuzufügen.

  • Wähle Text und dann KI-Autofill aus.

  • Wähle nun eine der folgenden Optionen:

    • Zusammenfassung: Die KI erstellt eine Zusammenfassung der Seiteninhalte.

    • Wichtigste Informationen: Die KI extrahiert bestimmte Informationen (wie die auf der Seite erwähnten Personen).

    • Individuell: Die KI beantwortet deine Aufforderungen.

Wenn dein Plan das KI-Add-on beinhaltet, kannst du auch folgende Funktionen aktivieren:

  • Automatische Aktualisierung von Seiten-Bearbeitungen, sodass deine Eigenschaft fünf Minuten, nachdem auf der Seite Änderungen vorgenommen wurden, aktualisiert wird. Das automatische Ausfüllen und die Aktualisierungen kannst du übrigens auch manuell auslösen, indem du mit dem Mauszeiger über einen Wert fährst und dann auf den Zauberstab klickst.

  • Alle Seiten aktualisieren, wodurch ein einmaliges manuelles Update aller Seiten der Datenbank ausgelöst wird.

Tipp: Wenn eine ganze Datenbank per KI zusammengefasst werden soll, gibt es dafür die Befehle Automatisch aktualisieren oder Alle Seiten aktualisieren.

Automatisch aktualisieren funktioniert allerdings nur, wenn die Seite zuvor geändert wurde. Beim ersten Mal solltest du also Alle Seiten aktualisieren verwenden.


FAQs

Woher weiß ich, ob die Antworten von Notion-KI richtig sind?

Notion-KI ist am effektivsten, um deine Workflows effizienter zu gestalten, z. B. zum Zusammenfassen von Meeting-Notizen oder Brainstorming von neuen Ideen. So kannst du einfach loslegen.

Die KI ist kein Antworten-Bot oder anderweitig dazu gedacht, die Recherche zu ersetzen. Wir empfehlen, dass du immer die Richtigkeit der von Notion-KI generierten Inhalte überprüfst, bevor du dich bei wichtigen Inhalten darauf verlässt.

Hat Notion-KI Zugriff auf alle Daten in meinem Workspace?

Notion-KI verwendet nur Inhalte von der Seite, während du die Funktion benutzt.

Wie nutzt die Notion-KI meine Daten?

Deine Daten sind weiterhin verschlüsselt und gemäß unseren üblichen Datenschutzverfahren geschützt.

Die Notion-KI Writing Suite verwendet deine Daten nicht zum Training unserer Modelle, es sei denn, du stimmst der Weitergabe deiner Daten zu. Daten, die für die Notion-KI verwendet werden, geben wir nur an unsere verbundenen Unternehmen weiter, um die Funktionsweise der Notion-KI zu gewährleisten.

Weitere genaue Informationen zur Notion-KI findest du in den ergänzenden Bedingungen zur Notion-KI.

Hast du noch Fragen? Sende eine Nachricht an den Support

Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?