Aufgaben und Abhängigkeiten
Erstelle und organisiere Aufgaben in Notion und bringe dein Projektmanagement so auf ein völlig neues Niveau. Mit Unterelementen und Abhängigkeiten kannst du jedem Workflow mehr Tiefe verleihen 🐣
Mithilfe von Unterelementen lassen sich Aufgaben in mehrere eigenständige Schritte aufteilen. Damit können sie einfacher zugeschnitten, zugewiesen und nachverfolgt werden. Du findest sie in der Tabellenansicht deiner Datenbank.
Unterelemente aktivieren
Gehe in einer Notion-Datenbank in der Tabellenansicht oben rechts auf das
•••
-Menü.Klicke aufUnterelemente
.Benenne die Felder
Übergeordnetes Element
undUnterelement
nach Bedarf um. Diese werden als Eigenschaften in der Tabelle angezeigt.Klicke aufErstellen
.Klicke auf den grauen Umschalter, der neben den Tabellenelementen angezeigt wird, wenn du den Mauszeiger an diese Stelle bewegst. Klicke auf
+ Neues Unterelement
, um einen Unterpunkt zu erstellen.Du kannst auch vorhandene Elemente verschieben, um sie anderen unterzuordnen.
Unterelemente bearbeiten und entfernen
So änderst du das angezeigte (übergeordnete oder untergeordnete) Element:
Gehe in einer Notion-Datenbank in der Tabellenansicht oben rechts auf das
•••
-Menü.Klicke aufUnterelemente
.Klicke auf
Eigenschaft
und wähle den Elementtyp aus, der in die Tabelle eingefügt werden soll.

So deaktivierst du Unterelemente generell:
Gehe in einer Notion-Datenbank in der Tabellenansicht oben rechts auf das
•••
-Menü.Klicke auf
Unterelemente
und dann aufEntfernen
.

Mithilfe von Abhängigkeiten kannst du Aufgaben direkt miteinander verbinden. Das ist zum Beispiel dann hilfreich, wenn du deinem Team miteinander zusammenhängende Aufgaben geben möchtest.
Abhängigkeit hinzufügen
Halte den Mauszeiger in der Zeitleistenansicht über eine beliebige Datenbankaufgabe. Rechts erscheint daraufhin ein grauer Kreis. Klicke ihn an oder verschiebe ihn, um ihn mit einer anderen Aufgabe zu verbinden.
Alternativ gehst du rechts in der Datenbank auf
•••
und dann aufAbhängigkeiten
.
Nun wirst du aufgefordert, eine vorhandene Verknüpfung auszuwählen oder eine
neue Verknüpfung zu erstellen
.Benenne bei einer neuen Verknüpfung die Eigenschaften
Gesperrt
undGesperrt von
um.
Abhängigkeitsdatum verschieben
Manche Dinge laufen nicht so, wie geplant. Du kannst die Daten von Abhängigkeiten im Fall von Konflikten oder Änderungen automatisch ändern.
Klicke rechts oben in der Datenbank auf
•••
und anschließend aufAbhängigkeiten
.Wähle eine der folgenden Optionen:
Zeitraum zwischen Aufgaben verschieben und beibehalten
: Wenn Aufgabe B durch Aufgabe A geblockt wird und das Fälligkeitsdatum von Aufgabe A um eine Woche nach vorne verschoben wird, so wird auch das Fälligkeitsdatum von Aufgabe B um eine Woche nach vorne verschoben.Nur verschieben, wenn sich die Daten überschneiden
: Aufgaben werden nur verschoben, wenn sich ihre Daten anfangen zu überschneiden. Der Abstand von Aufgaben kann sich weiter verringern.Nicht automatisch verschieben
: Fälligkeitsdaten werden niemals automatisch verschoben.

Hinweis: Ist eine Pfeilverbindung unlogisch (wenn z. B. eine Aufgabe von einer anderen abhängt, deren Beginn jedoch vor dem Ende der anderen Aufgabe liegt), wird der Pfeil rot dargestellt. So kannst du leicht erkennen, dass er ungültig ist.