Datenbankeigenschaften
Mit Eigenschaften kannst du Datenbankeinträge etwa mit Angaben zu Fristen, Verantwortlichen, URLs, Zeitstempeln etc. in einen Zusammenhang setzen. Mit diesen Eigenschaften können die Daten dann auch gefiltert, sortiert und durchsucht werden 🧩

Name: Der Name des Eintrags, also z. B. die Seitenüberschrift in der Datenbank.
Text: Textfeld für Notizen, Beschreibungen und Anmerkungen zu Datenbankeinträgen.
Zahl: Zahlenformat, etwa für Währungsangaben und Prozentzahlen; nützlich für Preisangaben etc.
Auswahl: Dropdown-Menü zur parallelen Auswahl mehrerer Variablen,
Mehrfachauswahl: Dropdown-Menü zur gleichzeitigen Auswahl mehrerer Tags.
Status: Dropdown-Menü mit Tags. Diese sind nach Status sortiert (Zu erledigen, In Bearbeitung, Abgeschlossen). Weitere Informationen zur Eigenschaft „Status“ →
Datum: Für Datumsangaben und Datumsbereiche zur Erstellung von Zeitstempeln und Erinnerungen.
Person: Zur Erwähnung anderer Workspace-Mitglieder (sowie zur Aufgabenzuweisung).
Dateien und Medien: Ermöglicht das Hochladen von Dateien zu Datenbankeinträgen.
Kontrollkästchen: Kontrollkästchen das anzeigt, ob etwas erledigt ist oder nicht.
URL: Für Website-Links zu Datenbankeinträgen.
E-Mail: Zur Eingabe von E-Mail-Adressen und zum Öffnen deines E-Mail-Programms per Mausklick.
Telefon: Für Telefonnummern, die beim Anklicken per Telefon oder Computer angerufen werden.
Formel: Zur Ausführung von Berechnungen oder Aktionen auf Grundlage anderer Eigenschaften.
Verknüpfung: Ermöglicht das Einfügen anderer Datenbankeinträge als Eigenschaft.
Rollup: Führt Berechnungen anhand von Eigenschaften in zugehörigen Datenbanken aus.
Erstellt um: Zeitstempel für die Erstellung des Datenbankeintrags.
Erstellt von: Erfasst automatisch die Person, die den Datenbankeintrag erstellt hat.
Zuletzt bearbeitet um: Zeitstempel der letzten Bearbeitung.
Zuletzt bearbeitet von: Gibt die Person an, die den Eintrag zuletzt bearbeitet hat.
In jeder Datenbank wird oben rechts das Menü Eigenschaften
angezeigt. (Bei Inline-Datenbanken verbirgt sich das Menü hinter dem •••
-Icon oben rechts). Dort findest du die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
Neue Eigenschaften hinzufügen: Klicke auf
+ Eigenschaft hinzufügen
. Nun öffnet sich ein Menü, in dem du der Eigenschaft einen Namen geben und einen Eigenschaftstyp auswählen kannst.
Eigenschaften Löschen, Duplizieren oder Umbenennen: Um diese Option anzuzeigen, klicke im Menü auf einen Eigenschaftsnamen.

Eine Eigenschaft ausblenden: Klicke auf die Überschrift der Eigenschaft und dann auf
In Ansicht ausblenden
.Eigenschaften umsortieren: Mit dem
⋮⋮
-Icon kannst du die Anzeigereihenfolge der Eigenschaften in der Datenbank verändern.

Die Eigenschaftsdaten werden auch als Wert bezeichnet. Die Bearbeitung dieser Werte unterscheidet sich je nach Eigenschaftstyp. Hier einige Beispiele:
Bei den Eigenschaften
Auswahl
undMehrfachauswahl
wirst du aufgefordert, Tags festzulegen. Die Farben werden zufällig vergeben.Du kannst in diesen Menüs beliebig viele einzigartige Tags vergeben.
Um den Namen und die Farbe von Tags zu bearbeiten oder zu löschen, klickst du das Eigenschaftsfeld (also die Tabellenzelle) und anschließend das
•••
-Icon an. Es wird rechts eingeblendet, wenn du mit dem Mauszeiger über eine Eigenschaft fährst.Wenn du links auf das
⋮⋮
-Icon klickst und es verschiebst, kannst du die Tags umsortieren.
Bei den
Datumeigenschaften
kannst du die Datumsauswahl per Mausklick öffnen. Hier wählst du dann den gewünschten Tag für einen Datenbankeintrag aus, etwa für Termine und Fristen.Klicke auf
Erinnern
, um in dieser Eigenschaft eine Erinnerung einzurichten, die dann an dem angegebenen Datum/Uhrzeit erfolgt.Um in dieser Eigenschaft einen Datumsbereich festzulegen, aktiviere
Enddatum
.Wenn du einen genauen Zeitpunkt auswählen möchtest, aktivierst du
Uhrzeit einschließen
.Unter
Datumformat und Zeitzone
können diese Einstellungen geändert werden.Um Werte aus der Datumseigenschaft zu entfernen, klickst du auf
Löschen
.
Unter
Dateien und Medien
kannst du auf das angegebene Feld klicken, um Dateien hochzuladen oder Links einzubetten.Um Dateien hochzuladen, kannst du sie auch vom Computer direkt in die Eigenschaft herüberziehen.
Es können mehrere Dateien auf einmal in ein Feld eingefügt werden.
Klicke rechts neben einer hochgeladenen Datei auf
•••
, um sie zulöschen
,herunterzuladen
oder sie imVollbild
oderOriginal
anzuzeigen.Mit dem
⋮⋮
-Icon links neben einer hochgeladenen Datei kannst du diese verschieben und neu anordnen.
Mit der Eigenschaft
Person
kannst du Workspace-Mitglieder und Gäste taggen.Gib einfach den jeweiligen Namen ein und betätige anschließend die
Eingabetaste
.Um erwähnte Personen zu löschen, klicke sie an und klicke dann neben ihrem Namen auf das
X
.
Die Werte der folgenden Eigenschaften werden automatisch ausgefüllt:
Erstellt um
,Erstellt von
,Zuletzt bearbeitet um
undZuletzt bearbeitet von
.Die Werte der Eigenschaften
URL
,E-Mail
,Telefon
undZahl
können genau wie beiText
-Eigenschaften manuell eingegeben oder eingefügt werden.Die Bearbeitung der Werte für
Verknüpfung
undRollup
erfordert mehrere Schritte.